Aus der Unendlichkeit der Möglichkeiten der Weinkultur, sind die Böden und das Klima im Vulkanland vor allem für den Burgunder das perfekte Zuhause. Deswegen haben wir einen Wein kreiert der unser Weingut weiderspiegelt - ein unverwechselbar gereiftes Burgundercuvée.
Helles Goldgelb, zart nussig, reife Birnenfrucht, zart nach Orangenzesten, ein Hauch von Ananas, Honigmelone, etwas Zitronengras. schöner Säurebogen, gut eingebundene Holzaromatik, mineralisch, leichte Salzigkeit am Gaumen, cremig, facettenreich. Ein toller Speisenbegleiter.
DER GOLLENZ Tieschen
Ried/LagePreguckenberg
Bodenschwere Braun- und Rotlehme, Ton mit geringem Grobanteil
Alter der Rebstöcke18 Jahre
Vinifizierung
Ernte29. September 2020
Gärungsbehälter: Grosses und kleines Holzfass,
Reifezeit: 12 Monate
ReifebehälterGrosses Holzfass und kleines Holzfass
Wein
Stilrichtungwürziger Wein mit cremiger Textur
Alkoholgehalt13,0 % Vol.
Säure: 5,6 g/l
Restzucker: 3,4 g/l
Trinkreife5+ Jahre
Empfehlung
Serviertemperatur10-12°C
SpeisebegleitungWild- oder Rindgerichte, Fischgerichte, Ziegenkäse, Pilzgerichte,
Aus der Unendlichkeit der Möglichkeiten der Weinkultur, sind die Böden und das Klima im Vulkanland vor allem für den Burgunder das perfekte Zuhause. Deswegen haben wir einen Wein kreiert der unser Weingut weiderspiegelt - ein unverwechselbar gereiftes Burgundercuvée.
Helles Goldgelb, zart nussig, reife Birnenfrucht, zart nach Orangenzesten, ein Hauch von Ananas, Honigmelone, etwas Zitronengras. schöner Säurebogen, gut eingebundene Holzaromatik, mineralisch, leichte Salzigkeit am Gaumen, cremig, facettenreich. Ein toller Speisenbegleiter.
DER GOLLENZ Tieschen
Ried/LagePreguckenberg
Bodenschwere Braun- und Rotlehme, Ton mit geringem Grobanteil
Alter der Rebstöcke18 Jahre
Vinifizierung
Ernte29. September 2020
Gärungsbehälter: Grosses und kleines Holzfass,
Reifezeit: 12 Monate
ReifebehälterGrosses Holzfass und kleines Holzfass
Wein
Stilrichtungwürziger Wein mit cremiger Textur
Alkoholgehalt13,0 % Vol.
Säure: 5,6 g/l
Restzucker: 3,4 g/l
Trinkreife5+ Jahre
Empfehlung
Serviertemperatur10-12°C
SpeisebegleitungWild- oder Rindgerichte, Fischgerichte, Ziegenkäse, Pilzgerichte,